nedap AEOS
Der Goldstandard für skalierbare, inhärent sichere und hoch integrative Zutrittskontrolle. Entwickelt für kritische Infrastrukturen und Organisationen mit höchsten Sicherheitsanforderungen.
AEOS ist eine stabile und sichere Plattform, die ultimative Grundlage, die offen für die Integration mit Best-of-Breed-Drittanbieterlösungen wie VMS, Biometrie, HR-Systeme und mehr ist. Sie und Ihre Teams können sich wieder auf Ihr Kerngeschäft und die Steigerung von Produktivität, Kreativität und Leistung konzentrieren.
The flexibility of AEOS Access Control Systems
Das bewährte Zutrittskontrollsystem AEOS ist weltweit bei über 6.000 Enterprise-Kunden mit ca. 50 Millionen Türen im Einsatz. Dank seiner modernen Softwarearchitektur und durch die Verwendung offener IT-Standards lässt sich AEOS einfach in vorhandene, übergeordnete Leitsysteme integrieren. AEOS kann eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern, Personen, Fahrzeugen und Ausweismedien administrieren, die über mehrere Standorte auf verschiedenen Kontinenten mit unterschiedlichen Zeitzonen verteilt sein können.
Mit einer Auswahl modularer Softwarekomponenten lässt sich AEOS schnell und einfach an Kundenbedürfnisse anpassen. Die wesentlichen Leistungsmerkmale sind:
- Zutrittsmanagement in Übereinstimmung mit EN 60389, Grad 4
- Alarmmanagement in Übereinstimmung mit EN 50131-1, Grad 3
- vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) anerkannte Zertifizierung nach ANSSI CSPN
- Videoüberwachung, Integration in Videomanagementsysteme (VMS)
- Dynamische Schließfachverwaltung z.B. als Spinde, Postfächer oder zur Materialbereitstellung
- Herstellerübergreifende Integration mechatronischer Schließkomponenten gemäß OSS-SO Standard (z.B. elektronische Profilzylinder und Beschläge)
- Parkraummanagement und Kfz Kennzeichenerkennung
- Schnittstellen, z.B. zu SAP, LDAP, BACnet, OPC
- offene Schnittstellen zur Integration weiterer Systeme
- Betriebssystem und plattformunabhängig - OnPremise oder als SaaS-Lösung
- Rollenbasiertes Berechtigungsmodell
- Hochverfügbarkeit auch wenn Ihr Netzwerk oder Ihre Serverinfrastruktur einmal nicht zur Verfügung steht
- Peer to Peer Kommunikation der Controller untereinander für Funktionen wie Anti-Passback
Durch seine praktisch beliebige Skalierbarkeit lässt sich AEOS perfekt an die Größe und die Sicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens anpassen. Softwareupdates und kontinuierliche Weiterentwicklung neuer Funktionen stellen sicher, dass AEOS auch zukünftig, den immer strenger und komplexer werdenden Sicherheitsanforderungen entspricht. Mit dem wachsenden Risiko von Cyberangriffen ist es essentiell Systeme stets auf dem neusten Stand zu halten und sichere Verfahren für den Zugriff zu implementieren. Um den Verantwortlichen einen sicheren aber dennoch möglichst bequemen Zugriff auf AEOS zu ermöglichen, unterstützt das System Single Sign On (SSO) via SAML. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Identity Management Systeme wie beispielsweise Active Directory, AzureAD/EntraID, Ping Identity, OneLogin, Keycloak oder Okta. Hierdurch lassen sich auch Problemlos Multifaktorauthentifizierung (MFA) und andere starke Authentifizierungsverfahren nutzen.